3. Sternchen Jux-Turnier • Viel Spaß u. gute Laune
Zum dritten Mal organisierte Carina Fritz unter tatkräftiger Mithilfe ihres Ehemanns Thomas das Sternchen-Turnier des TC Schwenningen, ein Jedermann-Turnier für Groß und Klein, das zumindest im Bezirk die größte Veranstaltung dieser Art ist. Zwar wurde der Vorjahresrekord von 50 Teilnehmern nicht erreicht. Dafür konnten aber die 40 Damen, Herren und Kinder etwas länger spielen, so dass am Ende alle Teilnehmer auf ihre Kosten kamen.
Immerhin musste jeder fünf Runden zu 15 Minuten mit wechselnden Partnern gegen wechselnde Gegner spielen. Und wer am Ende nicht zu den Siegern gehörte, hatte keinen Grund zu jammern, denn dann hatte bei der Auslosung eben das Glück nicht auf seiner Seite gestanden.
Besonders motiviert waren natürlich die Jugendlichen, vor allem dann, wenn sie gar Vater oder Mutter als Partner oder zum Gegner hatten. Diese staunten besonders über die Fortschritte ihrer Kinder, die diese im vergangenen Jahr durch fleißiges Training gemacht hatten. „Der haut ja ganz anders drauf als letztes Jahr“, war nicht nur einmal zu hören.
In den Spielpausen konnte man sich –wie gewohnt- von Clubwirtin Zorana im weihnachtlich geschmückten Gastraum mit Punsch für Groß und Klein und Gebäck stärken.
Bei der Siegerehrung erhielten jeweils die ersten drei Damen, Herren und Kinder, die in der Summe die meisten gewonnenen Spiele auf ihrem Konto hatten einen kleinen Sternchen-Pokal. Eine Urkunde und einen Trostpreis gab es für alle und über den größten Pokal durfte sich diesmal ein männlicher Teilnehmer freuen, welcher die allerwenigsten Punkte gesammelt hatte. Besonders freuen durften sich drei Mitspieler, die in einer Sonderverlosung Tennistaschen gewannen.
Der 1. Vorsitzende, Rolf Idel, der auch diesmal wieder bei den Siegern war, bedankte sich bei den Organisatoren und allen Mitspielern und Carina Fritz versprach nach großem Beifall eine Fortsetzung dieses Turniers im nächsten Jahr.
Und hier noch die jeweils drei Erstplatzierten:
Jugend: 1. Tim Hesselbach; 2. Noah Buck ; 3. Moritz Henne
Damen: 1. Helga Sperling ; 2. Regine Milosavljevic ; 3. Lilo Idel
Herren: 1. Rolf Idel; 2. Frank Eisele ; 3. Thomas Fritz
<< zurück